Neu in Führung
Zum ersten Mal Führungskraft
Führungskräfte werden oftmals ins kalte Wasser geworfen und sind dann überfordert mit der neuen Rolle und der damit verbundenen Verantwortung. Gerade als Einsteiger*in kann das ein kleiner Realitätsschock sein. Sie möchten die neue Verantwortung gut erfüllen und dabei authentisch bleiben. Dabei begleite ich Sie in dieser schwierigen Zeit. Wir erarbeiten schrittweise das nötige Handwerkszeug zum nachhaltigen Aufbau ihrer Führungskompetenzen und gehen dabei gezielt auf die individuelle Situation und ihre persönlichen Werte ein.
Neue Führungsaufgabe
Die Übernahme einer neuen Führungsrolle erfordert eine sorgfältige Balance aus dem bewährten Führungsverhalten, den Erwartungen und den Erfordernissen des neuen Verantwortungsbereiches. Bei der Reflexion der neuen Rolle, dem Aufbau von Beziehungen und Vertrauen, der Anpassung der Kommunikation und des Führungsstils begleite ich Führungskräfte durch diese aufregende Phase der Entwicklung erweiterter Kompetenzen. Mit diesen neu erworbenen Kompetenzen gelingt es der Führungskraft, ein leistungsstarkes, engagiertes Team aufzubauen und im neuen Verantwortungsbereich erfolgreich zu sein.